Hier findet ihr den Gaumenschmaus von Kathmandu
Und dann unser erstes Essen. Dalsuppe mit leckerem Naan. Das war ein gelungener Start und Nepal hat uns schon dann sehr begeistert.
Und weiter ging es in Kathmandu mit Leckereien und neuen Dingen. Eine Curry Suppe mit abermals leckerem Roti. Und mein Essen, dass wirklich lecker war, aber dessen Namen ich einfach vergessen habe...
Einen Kaffee haben wir uns auch mal gegönnt. Und dieser war wirklich der beste. Kaffee wird hier oft leider nur mit Instant-Pulver und mit 4 rieeeesen großen Esslöffeln Zucker serviert. Aber dieser war fast wie Zuhause.
Und dann kamen wir weiter in den Genuss von nepalesischem und tibetanischem Essen. Momos die Teigtaschen, gefüllt mit Hühnchen und Gemüse. Und das ganz klassische Dal Bhat, hier aber mir reichlichen kleinen Zutaten. Dieses Gericht essen Nepali gefühlt immer, wenn es denn geht. Jedoch kleine Warnung. Haltet Abstand von dem Joghurt. Der ist oft nicht gut und bleibt länger als erwünscht in Erinnerung.
Und dann haben wir das beste Restaurant von Kathmandu entdeckt. Zwar nicht mit nepalesischen Gerichten aber unglaublich gut. Nicht nur das türkische Essen hier, das immer frisch, super lecker und mit soo viel liebe zubereitet worden ist. Auch der Besitzer Sunil und das ganze Ambiente war in unseren gefühlten 1000 Besuchem immer perfekt. Am liebsten hätten wir das Restaurant in jeder Stadt und jedem Ort an dem wir sind. Auf dem Bild gibt es gerade Dürum Döner mit Lamm und vegetarischen Iskender Kebab.
Und wie die Küche so in Pokhara ausgesehen hat, könnt ihr hier mal anschauen
Da wir etwas verstimmte Mägen aus Kathmandu mitgebracht hatten, hieß in den ersten Tagen erstmal Schonkost und keine Experimente. Also gebratenen Nudeln und ....
Ah, und wir haben gesündigt. Aber im Movie Garden in Pokhara gab es zum Film leider als Essensauswahl nur Pizza. Da konnten wir ja wohl nicht etwas anderes bestellen. :D
Und es gab dann ausnahmsweise mal Pizza. Sie war gut, aber wir als verwöhnte Pizza-Esser (aufgrund unserer letzten Arbeitsstätte) konnten einen Unterscheid schon schmecken. Zugegeben, wir vermissen die Stuttgarter Pizza.
... gebratenen Reis. Damit haben wir die ersten Tage erstmal unser Wohlsein stabilisiert. Wir wollten ja schnell fit werden und auf Trekkingtour gehen.
Bisschen was gewagt haben wir uns dann schon. Ein tibetischer Tee. Schwarzer Tee mit Butter, Salz und Milch. Also so viel sei gesagt, man muss es mögen :D
Unser Essen während des ABC-Treks
Back in Pokhara und Kathmandu
Wieder zurück in Pokhara haben wir die Vielfalt und die günstigen Preise etwas ausgenutzt und bisschen mehr durchprobiert. Hier Momos, gebratene Nudeln und ein wirklich richtig gutes und leckeres vegetarisches Sandwich à la Nepali.
Gemüse Pakoda (Gemüse in Streifen geschnitten und in einer Teigmasse frittiert), die aus der indischen oder pakistanischen Küche kommen, findet man auch in Nepal häufig. Sehr lecker, klein bisschen fettig und als Snack super.
Wir haben auch mal zwischendurch einen kleinen Ausflug nach Italien und Indien zugleich gemacht. Und unerwarteter Weise hat beides sehr gut geschmeckt. Es war eine gelungene Abwechselung. Calzone und Aloo Matar Paneer (indisches Curry mit Kartoffeln und indischem Frischkäse). Müsst ihr unbedingt mal probieren, wenn ihr das seht.
Aloo Jeera (glaube ich)
Kartoffeln mit Kümmel und Pfeffer, kleiner Snack um den knurrenden Magen zu beruhigen. Es musste genug Platz für Abends gelassen werden. (Siehe links und unten)
DIE Pizza, die uns nach zwei Wochen Chheskam und Dal Bhat auf einen Schlag mit allem versorgt haben, wonach unsere Körper nur so geschrien haben.
Der beste und leckerste vegetarische Burger überhaupt. Rezept nehmen wir wenn es irgendwie geht mit nach Deutschland.
Und wir waren mit unseren nepalesischen Freunden essen. Sie mögen die koreanische Küche und wir auch :) Also nichts wie hin. Bi Bim Bab auf vegetarische Art und Pajeon, koreanischer Herzhafter Pfannkuchen. Nach dem Gaumen einer Halbkoreanerin zu urteilen, sehr lecker und fast wie in Korea.
Überbackener Spinat und Tomatensauce und einem ersten richtig frischem Salat. Wir haben uns mal getraut. Aber nur beim Türken unseres Vertrauens.
Und unsere Hauptmahlzeiten in Chheskam
Habt ihr Interesse an Rezepten oder Fragen, wenn ihr mal Lust auf diese Gaumenfreuden habt, dann schreibt uns einfach oder hinterlasst einen Kommentar, wir helfen euch gerne weiter, um euch unsere Reise auch schmecken zu lassen :)